Donnerstag, 14. Oktober 2010

Erste Buserfahrung

So schon wieder ist eine Woche vergangen und die Zeit vergeht wie im Flug und es ist wieder so einiges passiert. Zunächst einmal habe ich mich letzte Woche das erste mal so richtig mit dem echten spanischen Stierkampf befasst, indem ich mir im Fernsehen ein paar Kämpfe angeschaut habe. Hier in Spanien kann man so gut wie jede Woche Stierkämpfe im Fernsehen anschauen, weil immer jede Woche irgendwo eine Feria ist. Nunja ich muss sagen, ich habe mir das ganze ein bisschen anders vorgestellt als es wirklich ist. Ich habe zum Beispiel vorher nicht gewusst, dass der Stier in der Arena getötet wird. Also das ganze Spektakel ist nicht gerade ohne wenig Blut. Denn dem Stier werden im Lauf der Zeit, so ein Kampf dauert vielleicht eine viertel Stunde oder mehr oder weniger, je nachdem wie gut der Torrero ist, immer wieder bestimmte Speere in den Rücken gestochen und am Ende wird er mit zwei langen Schwertern erstochen. Also man muss das ganze einmal gesehen haben. Ich kann noch nicht wirklich sagen, ob es mir gefällt, denn zum einen ist es schon eher brutal, zum anderen, wenn der Torrero gut ist, kann man es schon ansehen. Muss mir das mal noch ein bisschen öfter anschauen, damit ich mir meine Meinung bilden kann. In Spanien selbst ist die Meinung über den Stierkampf sehr gespalten. Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Diesbezüglich sind auch viele Familien sehr gespalten (der Vater liebt es, der Sohn hasst es). Am Wochenende war ich dann wieder auf einer feria von einem sehr sehr kleinen Dorf, kleiner als meines. Also man sieht schon daran, dass die Fiesta ein wirklich wichtiger Bestandteil der Spanier ist. Und daneben auch der Stierkampf, denn selbst dieses winzige Dorf hatte eine große Stierkampfarena. Dann habe ich mit ein paar Leuten wieder Don Benito besucht, um ein bisschen einzukaufen. Was hier ganz klar nervt, ist die Siesta. Denn wirklich jedes Geschäft in der Innenstadt macht um 14.00 Uhr zu. Das ist auch recht amüsant. Denn um 13.45 Uhr sind die ganzen Gassen bei den Shoppingläden vollkommen überfüllt. Um 14.10 Uhr ist dann kein Mensch mehr zu sehen, weil jeder nach Hause geht oder in den Bars zu Mittag isst. Auf meiner fahrt nach Don Benito ist mir auch etwas sehr gefährliches aufgefallen. Denn hier werden die Überreste des Getreides einfach abgebrannt und das noch zu dieser Jahreszeit. Wo es doch trotzdem noch recht trocken ist. Auf vielen Feldern sieht man es dann immer ein bisschen glühen oder ein ganzes Feld ist total schwarz, weil schon alles abgebrannt ist. Wobei man allmählich schon merkt, dass der Hochsommer vorbei ist. Denn dadurch dass es schon ein paar mal geregnet hat, beginnt sich langsam die Landschaft von ihrem tristen braun, grau zu verabschieden und man kann allmählich wieder Gras auf den Feldern sehen. Dass bleibt dann ungefähr bis Mai und danach wird wieder alles braun. Bin mal gespannt wie das dann hier alles in ein paar Wochen ausschaut, wahrscheinlich total ungewohnt.
Auf Grund dessen, dass hier am Dienstag Feiertag war, hatte die Education geschlossen, weil die Schulen dann immer Puente haben, also Brückentag. Demzufolge hatte ich also ein schönes verlängertes Wochenende. Das habe ich dann auch mal gleich ausgenutzt. Denn am Montag habe ich dann das erste mal alleine einen Ausflug nach Caceres unternommen. Das ganze natürlich mit dem Bus. Denn in Spanien ist der Bus ein sehr wichtiges Verkehrsmittel für Langstrecken, vor allem für die älteren Leute. Zum Beispiel fahren von Puebla Busse nach Badajoz, Madrid und Barcelona und in den größeren Städten wie Villanueva hat man dann noch viele Verbindungen zu anderen Städten. So eben auch nach Caceres. Zunächst einmal muss ich ganz klar sagen, dass ich ohne die Hilfe von den Busfahrern ein bisschen aufgeschmissen gewesen wäre, denn ich habe gewusst wie ich nach Caceres komme, aber nicht wie ich wieder zurückkomme. Denn hier in meinem Dorf ist es sehr schwer an Informationen über Busse zu gelangen, die nicht von hier wegfahren. Naja also habe ich mich dann auf eine 3 ½ stündige Reise begeben. Normalerweise braucht man nach Caceres von hier aus mit dem Auto 1 ½ Stunden, aber dadurch dass der Bus natürlich in jedem kleinen Dorf hält, dauert das ganze natürlich ein bisschen länger. Ich denke, ich habe auch das Durchschnittsalter des Busses deutlich gesenkt, weil wirklich fast nur älter Menschen den Bus nehmen, da ansonsten fast jeder hier ein Auto besitzt. Warum ich gerade nach Caceres gefahren bin, liegt daran, dass Caceres sehr berühmt für seine Innenstadt ist. Denn hier gibt es noch eine sehr gut erhalten monumentale Innenstadt. Das besondere ist, dass es eine Mischung aus arabischen und christlichen Gebäuden ist. Caceres ist nebenbei noch die zweite Haupstadt der zweiten Provinz der Extremedura nämlich Caceres (natürlich sehr einfallsreich). Die monumentale Stadt ist wirklich einen Besuch wert und vor allem sehr gut erhalten. Natürlich denke ich mir das nicht nur, sondern auch viele andere, denn in der Stadt sind neben den zahlreichen Studenten auch sehr viele Touristen. Die Stadt hat auch ein schönes spanisches Flair mit viel Grün. Trotzdem gefällt mir bis jetzt von allen Städten am besten Merida. Werde auch versuchen demnächst noch einmal dorthin zu kommen. Nachdem ich dann am Abend wieder angekommen bin, bekam ich dann gleich wieder einen Anruf: Pack dein DJ Zeug, wir feiern in eine Finca im Campo (hier die Bezeichung für die gesamte Umgebung, die nicht bewohnt ist oder zumindest nur vereinzelt Bauernhöfe sind). Also alles gepackt und losgefahren. Die Finca war schön klein und mit einem Kamin, den wir dann auch gleich mal angemacht haben. Darüber haben wir dann gegrillt. Wobei hier das Fleisch nur mit Salz und Pfeffer gewürzt wird und nicht mehr. Wir haben das Fleisch auch nicht nur ein bisschen über der Glut gegrillt, sondern dass Fleisch war schon fast in der Glut. Also keine Ahnung ob das hier so normal ist oder ob wir das nur so gemacht haben, aber es war sehr gut.
Tja und so war das verlängerte Wochenende dann auch schnell vorbei und das nächste Wochenende kommt schon wieder. Anbei wieder ein paar Bilder.
Shoppingmeile von Don Benito
Mittelalterliches Fest im Castillo
Kathedrale von Caceres
Andere Kirche
Arabischer Überrest
Blick auf die monumentale Innenstadt
In der Kathedrale
Ein bisschen Deutschland

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen